Die Inneninstallation feiert die Schönheit und Vielseitigkeit der Keramik und lässt sich von der elementaren Geometrie des Kreises inspirieren. Es entsteht ein Ort der Entdeckung des Feinsteinzeugs, der den großen Bibliotheken der Vergangenheit – Denkmälern menschlichen Wissens – gewidmet ist: ein „Tempel der Materie“, der durch seine kreisförmige Struktur ein Gefühl von Feierlichkeit und Harmonie vermittelt
Ein bedeutender Programmpunkt der diesjährigen Milan Design Week mit der Teilnahme der Italgraniti Group war die zweite Ausgabe von „Das Haus des Architekten“ in der GAM – Galerie für Moderne Kunst: eine ortsspezifische Installation, konzipiert vom Magazin Marie Claire Maison und entworfen von den Architekten Matteo Thun und Antonio Rodriguez.
Im Rahmen der MDW 2025 nahm die Italgraniti Group mit ihren Keramikoberflächen an der Ausstellung teil, die Elle Decor Italia im barocken Palazzo Bovara aus dem 18. Jahrhundert organisierte, um das 35-jährige Bestehen des Magazins zu feiern. Die Räume des neoklassizistischen Palastes beleuchteten die Entwicklung des Designs durch das Projekt „Alchemica“, kuratiert vom Studio Patricia Urquiola.
Italgraniti erzählt die Schönheit eines edlen Materials, eines Steins, der von Architekten durch alle Epochen hinweg geliebt wurde, von der Antike Roms über die Renaissance bis in die moderne Zeit. Die zeitlose Modernität des Travertins und seine harmonische Eleganz kommen in einer äußerst vielseitigen Kollektion zum Ausdruck, auch in Bezug auf die Farben, die von kühlen Tönen bis hin zu wärmeren und einhüllenden Nuancen reichen.
Italgraniti erweitert die Ausdrucksmöglichkeiten von Zement, der auch aufgrund seiner einfachen Kombinierbarkeit mit anderen Materialien zu einem Klassiker der zeit-genössischen Architektur geworden ist, mit einer Kollektion, die seine materiellen Werte auf neue Weise wiedergibt.
Essence Select ist eine Holzoptik, die aus einer sorgfältigen Auswahl authentischer Eichenbohlen entstanden ist – eine Holzart, die für ihre warme Natürlichkeit geschätzt wird. Maserungen, Äste und Fasern entfalten sich elegant und formen eine raffinierte, minimalistische Ästhetik, die vom beeindruckenden Realismus der RealUp®-Technologie profitiert.