Im Jahr 2023 erhielt ITALGRANITI GROUP die Zertifizierung nach ISO 14064-1 und begann damit die Erfassung seiner Treibhausgasemissionen (THG), sowohl direkter als auch indirekter Art, die durch die Geschäftstätigkeit verursacht werden. Gleichzeitig wurde der CO₂-Fußabdruck des Unternehmens strukturiert definiert. Dieser bedeutende Schritt ermöglichte es der Gruppe, eine Carbon-Management-Strategie zur schrittweisen Emissionsreduktion einzuführen.
Unser Feinsteinzeug
Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nullemissionen
Im Rahmen der von der UNO geförderten internationalen Abkommen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung wird das globale Engagement für die schrittweise Reduzierung der Produktion und Verwendung nicht recycelbarer Materialien weiter gestärkt. Ziel ist es, nachhaltigere Lösungen zu fördern, die über die Komplexität und Grenzen des bloßen Recyclings hinausgehen.
Angesichts der neuesten von der OECD veröffentlichten Daten setzt ITALGRANITI GROUP seinen Weg der kontinuierlichen Verbesserung fort, indem gezielte Lösungen für ein verantwortungsvolleres und nachhaltigeres Verpackungsmanagement umgesetzt werden.
Auf dem Weg in eine plastikfreie Zukunft
Entdecken Sie die Maßnahmen der Gruppe zur Reduzierung, Wiederverwendung und zum Recycling von Verpackungen
Der Kampf gegen die Verwendung von Plastik ist ein Kampf, der gut für die Umwelt ist und uns zeigt, wer wir sind, weil er eine bestimmte Vorstellung vom Geschäft, von den damit verbundenen Verantwortlichkeiten und von der Zukunft, die wir uns vorstellen, in konkrete Entscheidungen umsetzt.
Featured
We are a B Corp
Die ITALGRANITI GROUP ist ein Unternehmen, das einen gemeinwohlorientierten Ansatz verfolgt, was durch seinen B-Corp-Status deutlich wird.
Die Italgraniti Group ist der erste italienische Keramikkonzern, der die UNI/PdR 125:2022-Zertifizierung zur Geschlechtergleichstellung in Organisationen erhalten hat.